Klang-Events zeigen weitere Einsatzmöglichkeiten von Klangschalen und Gongs

 

Klangschalen, Gongs und weitere obertonreiche Instrumente lassen sich hervorragend für Events aller Art einsetzen. Ich spiele sie intuitiv und auch rhythmisch, kombiniere für einzelne Klang-Stücke unterschiedliche Klangkörper.

 

Aktuell ist ein "Großes Klangerlebnis zu Dritt" im Werden. Mehr in Kürze darüber.

 

In der Vergangenheit gab es spannende Konzertprojekte mit anderen Musikern. Unser Ziel war, mit grenzüberschreitende Musik neue Klangbilder zu kreieren, welche so noch nicht zu hören waren:

 

Konzert "Klang-Begegnung" mit Sieglinde Rheinfels
Klangschalen und Gongs begegnen orientalischen Instrumenten: Duduk, Ney, Yayli Tambur und der japanischen Bambusflöte Shakuhachi.

Bisher führten wir dieses Konzert 2022 und 2023 auf. Weitere Info's dazu incl. einer Fotogalerie finden sie auf meinem Blog und einige Klangstücke auf dem YouTube-Kanal.

 

Klangrotation nach Walter Häfner®

Sie gilt als Highlight der Klangerfahrung und wurde von 2008 bis 2019 in Erlangen aufgeführt. Weitere Info's dazu incl. einer Fotogalerie finden sie auf meinem YouTube-Kanal.

 

Trio Drachengesang

Rainer Rabus (Handpan, Gongs, Taikotrommel), Gerhardt Staufenbiel (traditionelle Zen-Shakuhachi) und ich haben uns zusammengefunden, um mit unseren Instrumenten die Grenzen ganz unterschiedlicher Klangwelten aufzuheben. Wir alle sind im Jahr des Drachen geboren. Zwischen 2015 und 2018 gabe es Konzerte, welche die Menschen begeisterten.


Weitere Info's dazu incl. einer Fotogalerie finden sie auf meinem Blog.

 

Von unseren Auftritten gibt es 2 Mitschnitte:
Konzert im Mountain–Resort Feuerberg in Kärnten, Oktober 2017.

Pfingstkonzert "Harukaze - Frühlingswind" im Teehaus Oberrüsselbach 2018.